Angebot
Du weisst am besten, wo, wie und wie lange wir dich unterstützen können. Wir besprechen es zusammen und dann stellst du dir mit unserem Baukastenprinzip die Module zusammen, die du wirklich brauchst. Du zahlst unsere Leistung, nicht unseren Aufwand.
Meraxo
Verstärkt den
Fokus
Chemical Compliance
Wir haben alle Abläufe und alle Papiere für deine chemischen Produkte im Griff: Herstellung, Transport, Klassierung, Kennzeichnung, Lagerung etc.
Infos zu Infos zu unserem Angebot findest du hier.
Accounting
Wir übernehmen für dich alles rund um die Finanzen und die Buchführung. Denn Zahlen sind unsere Leidenschaft.
HR
Wir beherrschen das Personalmanagement von A bis Z: Suche und Betreuung, Lohnabwicklung, Bewilligungen, Versicherungen – das alles und noch mehr erledigen wir gern für dich.
ICT
Wir sind der Meinung, IT muss einfach funktionieren. Wir sind dein Support und organisieren deinen Workplace.
QEHS
Bei uns in guten Händen: alle deine Fragen und Bedürfnisse zu Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz.
Team
In einer Familie hilft man einander und geht zusammen durch dick und dünn – das prägt auch unser Verständnis als Dienstleister. Wir sind erst zufrieden, wenn du zufrieden bist. Oder noch besser: wenn wir deine Erwartungen übertreffen konnten.
Caitlyn O'Brien
Chemical Compliance
Carpe diem! ist mein Lebensmotto, und so bin ich bestrebt, auch bei der Arbeit das Beste aus jedem Tag zu machen und vorwärtszublicken. Mein Spezialgebiet, die Chemical Compliance, ist eine facettenreiche Tätigkeit, bei der man nie auslernt. Genau das motiviert mich.
Carmen Brügger
Accounting
Zuverlässig, effizient: So bin ich und so arbeite ich. Und zwar im allerbesten Team, das ich mir wünschen könnte. Denn jeder hilft jedem. Mein Motto? Freundlichkeit steckt an.
Cathy Brugger
Accounting
Mein Anspruch: Cheerleader der Vertrauenskultur! Kollegen und Kunden sollen sich absolut auf mich verlassen können. Mein Motto: Leben und leben lassen.
Cédric Okle
Lernender ICT
Als Teamplayer fühle ich mich bei Meraxo gut aufgehoben. Mein Lebensmotto «Richte deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem» kommt mir bei meiner Tätigkeit im IT-Support entgegen. Genauso wie meine Faszination für die Interaktion zwischen Menschen und Technik. Wenn meine Kunden zufrieden sind, bin ich es auch.
Claudine Theiler
HR / Stv. CEO
Ich mag es, mit Menschen zu arbeiten. Ich versetze mich gerne in die Kunden hinein und handle proaktiv. Und es gefällt mir, wenn ich meinen Handlungsspielraum voll ausschöpfen und dabei positiv überraschen kann. Meine Überzeugung: Es gibt für alles eine Lösung.
Cornelia Fuhrer
HR
Brücken bauen zwischen Menschen, Prozessen und Strukturen ist mir wichtig. Im HR kann ich diese Leidenschaft ausleben und mit meinem positiven Menschen- und Lebensbild andere unterstützen und anstecken. Bei mir geht jeden Tag die Sonne auf.
Daniel Mika
QEHS
Qualität = Erfolg! Dies ist mein auf Erfahrung basiertes Motto. Mit den richtigen Zielen im Fokus und den dazu passenden, agilen Managementmethoden kommst du dort an, wo der Erfolg ist - und auch der Weg dorthin darf bereits Spass machen. Darf ich dich auf deinem Weg zum Erfolg begleiten?
Giovanni Di Jorio
CEO / CIO
Neue Wege gehen, auf dem aktuellsten technischen Stand sein und das Unmögliche möglich machen – dafür setze ich mich ein. Menschlich fair und immer direkt und ehrlich oder in anderen Worten „Kompromisslos menschlich“, das ist mein Motto.
Jan Baumeler
ICT
Ich liebe die Dynamik von Meraxo; es ist eine Firma, die sich immer wieder neu erfindet. Was ich vermissen würde? Dass ich hier mit grosser Selbständigkeit arbeiten und Verantwortung übernehmen kann. Und natürlich den Znüniwagen um 09:00Uhr.
Maddalena Caserta
Business Operation
Mit meinem Team aus Spezialisten handle ich kompromisslos ehrlich und fair. Dabei nutze ich meine Gelassenheit, meinen gesunden Kampfgeist und Weitblick, um für Team und Kunden den Weg zu ebnen. Offenheit, Transparenz und Vertrauen sind meine Leitwerte, um gemeinsam Grosses zu schaffen.
Marietta Muff
Chemical Compliance
So macht arbeiten Spass: Hier verläuft kein Tag wie der andere. Das junge und motivierte Team stellt auf und steckt an. Ich bin gern bei Meraxo und für unsere Kunden tätig.
Markus Mosimann
Chemical Compliance & QEHS
Mein Ding: komplexen Fragestellungen mit einer einfachen, pragmatischen Lösung begegnen. Meine Stärke: Ich bewahre immer ruhig Blut und bin allen gegenüber ehrlich.
Michele Dedato
ICT
Technologie und Menschen faszinieren mich. Beides zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten ist meine Leidenschaft. Diese kann ich bei Meraxo bestens ausleben. Das ist mein Ansporn, am Morgen schon, top motiviert aufzustehen.
Nadine Bucher
Business Operation
Die Zukunft hängt von dem ab, was du heute tust. [Mahatma Gandhi] Ich bin gerne ein Teil von Meraxo, da ich durch unseren Business Support aktiv zum Erfolg unserer Kunden beitragen kann. Es motiviert mich, dass ich die Möglichkeit habe, mit jeder Aufgabe Neues zu lernen.
Natan Sbampato
ICT
Bei Meraxo fühle ich mich so gut aufgehoben wie in einer grossen Familie. Respekt und Hilfsbereitschaft werden hier grossgeschrieben. Mit dem Inhaber und der Geschäftsleitung sind wir auf Augenhöhe und per du. Das und vieles mehr verpflichtet und spornt mich an.
Noah Muri
Lernender ICT
Neues lernen und stets auf Herausforderung stossen, ist genau, was ich von meinem Ausbildungsplatz bei der Meraxo erwarte. Als Nerd kann ich nie genug wissen. Ich bin offen, motiviert und immer bereit, Veränderungen anzunehmen.
Kontakt
noah.muri@meraxo.com
+41 41 469 92 87
Priska Reichmuth
Accounting
Ich bin immer bereit etwas Neues zu lernen und mit Spass an meiner Arbeit lasse ich das Ziel nicht aus den Augen. Mit meiner ruhigen und fröhlichen Art füge ich mich in unser harmonisches und hilfsbereites Team ein.
Rahel Räber
HR
Dienstleistungen erbringen bedeutet für mich, etwas zu bewirken, indem ich andere unterstütze. In einem dynamischen und sozialen Arbeitsumfeld macht es umso mehr Spass. Mein Motto: leben, lächeln, glücklich sein.
Ryan Wollenmann
Lernender Accounting
Menschen faszinieren mich und die vielseitigen Möglichkeiten des kaufmännischen Berufs. Meraxo ist wie eine grosse Familie. Schon morgens freue ich mich auf kollegiales Miteinander. Kollegen und Kunden schätzen meine Effizienz, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. Mein Lebensmotto: Arbeitgeber zweitrangig, wichtig sind inspirierende Menschen und herausfordernde Ziele.
Sandra Schmid
Accounting
Als Teamleiterin Accounting liegen mir Zahlen genauso am Herzen wie Menschen. Mein Ziel: Fördern, fordern und etwas bewegen, damit wir uns als Team und Fachbereich weiterentwickeln. Dabei helfen mir meine positive Einstellung und mein Blick fürs grosse Ganze.
Sandro Duss
ICT
Als ITler bin ich es gewohnt, laufend Probleme zu lösen. Meine ruhige und locker Art helfen mir dabei und dass ich den Fokus nie verliere, wenn’s mal hektisch wird. Ob ich Meraxo einem Freund als Arbeitgeber weiterempfehlen würde? Ja. Auch ich bin so zu Meraxo gekommen.
Sonja Chtaiki
Business Operation
Aussenhandelsfragen klären, ist mein Spezialgebiet. Ich analysiere mit Leidenschaft, gehe dem Ganzen auf den Grund und nehme gern unterschieliche Perspektiven ein. So löse ich auch komplexe Fragen. Dabei ist das Zusammenspiel mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen eine Bereicherung. Typisch für mich? Meine unkomplizierte Art, Offenheit und Fröhlichkeit.
Stefanie Winzenried
HR
Ich kann hier flexibel arbeiten und meine Arbeit wird sehr geschätzt. Meine Stärke: Ich bin kunden- und lösungsorientiert. Dabei hilft mir mein Credo: Eins nach dem andern.
Tanja Wipf
Accounting
Meine Leidenschaft: Finanzen und Zahlen. Meine Haltung: Du erntest, was du säst. Mein Aktionsfeld: Ein junges und dynamisches Team in einem Unternehmen, das wächst.
Verena Kunz
Business Operation
Meraxo ist für mich wie eine 2. Familie. Respekt, Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung werden gross geschrieben und auch gelebt. Für unsere Kunden eine ideale Lösung zu erarbeiten - das Gesamte aber nie aus den Augen zu verlieren - das ist für mich Herausforderung und Motivation zugleich.
Porträt
Meraxo ist spezialisiert auf alles, was es braucht, damit (d)ein KMU reibungslos funktioniert. Bei Stichworten wie Arbeitssicherheit, Chemical Compliance, Finance, HR, ICT oder Qualitätsmanagement blühen wir so richtig auf.
Es ist ganz einfach: Wir machen das, was wir am besten können, damit du das machen kannst, was du am besten kannst.
Meraxo
Stark im Hinter-
grund
Ethik
Meraxo ist ein Familienunternehmen. Wir sind pragmatisch, offen und zuverlässig. Wir mögen Ehrlichkeit, Fairplay und langfristige Partnerschaften. Und es ist uns wichtig, dass unsere Partner unsere Werte teilen.
Meraxo AG
Neulandstrasse 3
6203 Sempach Station
Schweiz
+41 41 469 91 91
info@meraxo.com
meraxo.com
Impressum
Website-Inhaber und Autor
Meraxo AG
Neulandstrasse 3
6203 Sempach Station
Schweiz
+41 41 469 91 91
info@meraxo.com
meraxo.com
Konzept, Gestaltung, Fotografie
Kuster Frey
Zurlindenstrasse 213
8003 Zürich
Schweiz
+41 44 313 94 94
info@kusterfrey.ch
kusterfrey.ch
Realisation und Hosting
GO4WEB Internet Agentur
Bürgenstrasse 21
6005 Luzern
Schweiz
+41 41 410 84 08
info@go4web.ch
go4web.ch
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten einschliesslich unserer meraxo.com-Web-site bearbeiten. Wir informieren insbesondere, wofür, wie und wo wir welche Personendaten bearbeiten. Wir informieren ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzerklärungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Wir unterliegen dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie insbesondere jenem der Europäischen Union (EU) mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Europäische Kommission anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
1. Kontaktadressen
Verantwortung für die Bearbeitung von Personendaten:
Meraxo AG
Neulandstrasse 3
6203 Sempach Station
Wir weisen darauf hin, wenn es im Einzelfall andere Verantwortliche für die Bearbeitung von Personendaten gibt.
Wir verfügen über nachfolgenden Datenschutzbeauftragten als Anlaufstelle für betroffene Personen und als Ansprechpartner für Aufsichtsbehörden bei datenschutzrechtlichen Anfragen:
Markus Mosimann
Neulandstrasse 3
6203 Sempach Station
2.1 Begriffe
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden.
Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Erheben, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) sowie das Fürstentum Liechtenstein, Island und Norwegen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet die Bearbeitung von Personendaten als Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2.2 Rechtsgrundlagen
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG).
Wir bearbeiten – sofern und soweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – Personendaten gemäss mindestens einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten, um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser Interesse, unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben sowie darüber kommunizieren zu können, die Gewährleistung der Informationssicherheit, der Schutz vor Missbrauch, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht von Mitgliedstaaten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) unterliegen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
- Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Solche Personendaten können insbesondere in die Kategorien von Bestandes- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten und Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufsdaten sowie Vertrags- und Zahlungsdaten fallen.
Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.
Wir können Personendaten durch Dritte bearbeiten lassen. Wir können Personendaten gemeinsam mit Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten den Datenschutz.
Wir bearbeiten Personendaten nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig. Die Bearbeitung ohne Einwilligung kann beispielsweise zulässig sein zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person und für entsprechende vorvertragliche Massnahmen, um unsere überwiegenden berechtigten Interessen zu wahren, weil die Bearbeitung aus den Umständen ersichtlich ist oder nach vorgängiger Information.
In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Instant Messaging, Kontaktformular, Social Media oder Telefon – oder bei der Registrierung für ein Nutzerkonto freiwillig an uns übermittelt. Wir können solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder mit vergleichbaren Hilfsmitteln speichern. Wenn wir Daten über andere Personen übermittelt erhalten, sind die übermittelnden Personen verpflichtet, den Datenschutz gegenüber diesen Personen zu gewährleisten sowie die Richtigkeit dieser Personendaten sicherzustellen.
Wir bearbeiten Personendaten über Bewerberinnen und Bewerber, soweit sie für die Einschätzung der Eignung für ein Arbeitsverhältnis oder für die spätere Durchführung eines Arbeitsvertrages erforderlich sind. Die erforderlichen Personendaten ergeben sich insbesondere aus den abgefragten Angaben, beispielsweise im Rahmen einer Stellenausschreibung. Wir bearbeiten ferner jene Personendaten, die Bewerberinnen und Bewerber freiwillig mitteilen oder veröffentlichen, insbesondere als Teil von Anschreiben, Lebenslauf und sonstigen Bewerbungsunterlagen sowie von Online-Profilen.
Wir nutzen ein Online-Recruitingtool der Schweizer Firma Ostendis AG: Anbieterin: Ostendis AG (Boniswil AG, Schweiz, CHE-102.097.264); Datenschutzerklärung Ostendis AG.
Wir bearbeiten – sofern und soweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – Personendaten über Bewerberinnen und Bewerber insbesondere gemäss Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO.
Wir bearbeiten ausserdem Personendaten, die wir von Dritten erhalten, aus öffentlich zugänglichen Quellen beschaffen oder bei der Ausübung unserer Aktivitäten und Tätigkeiten erheben, sofern und soweit eine solche Bearbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.
Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Wir können Personendaten aber auch in andere Staaten exportieren bzw. übermitteln, insbesondere um sie dort zu bearbeiten oder bearbeiten zu lassen.
Wir können Personendaten in alle Staaten und Territorien auf der Erde sowie anderswo im Universum exportieren, sofern das dortige Recht nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder gemäss Beschluss des Schweizerischen Bundesrates einen angemessenen Datenschutz sowie – sofern und soweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – gemäss Beschluss der Europäischen Kommission einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Wir können Personendaten in Staaten, deren Recht keinen angemessenen Datenschutz gewährleistet, übermitteln, sofern der Datenschutz aus anderen Gründen gewährleistet ist, insbesondere auf Grundlage von Standarddatenschutzklauseln oder mit anderen geeigneten Garantien. Ausnahmsweise können wir Personendaten in Staaten ohne angemessenen oder geeigneten Datenschutz exportieren, wenn dafür die besonderen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, beispielsweise die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen oder ein unmittelbarer Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrages. Wir geben betroffenen Personen auf Nachfrage gerne Auskunft über allfällige Garantien oder liefern eine Kopie von Garantien.
Betroffene Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über die Rechte gemäss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, können – sofern und soweit die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – unentgeltlich eine Bestätigung verlangen, ob wir sie betreffende Personendaten bearbeiten. In diesem Fall können betroffene Personen Auskunft über die Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit wahrnehmen sowie ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessen»), sperren oder vervollständigen lassen.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, können – sofern und soweit die DS-GVO anwendbar ist – eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und jederzeit Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben.
Betroffene Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um eine dem jeweiligen Risiko angemessene Datensicherheit zu gewährleisten. Wir können aber keine absolute Datensicherheit gewährleisten.
Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS, insbesondere mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure, abgekürzt HTTPS). Die meisten Browser kennzeichnen Transportverschlüsselung mit einem Vorhängeschloss in der Adressleiste.
Unsere digitale Kommunikation unterliegt – wie grundsätzlich jede digitale Kommunikation – der Massenüberwachung ohne Anlass und Verdacht sowie sonstiger Überwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, im übrigen Europa, in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und in anderen Staaten. Wir können keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und andere Sicherheitsbehörden nehmen.
8.1 Cookies
Wir können Cookies verwenden. Bei Cookies – eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die im Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein.
Cookies können im Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Cookies ermöglichen insbesondere, einen Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können aber beispielsweise auch für Online-Marketing verwendet werden.
Cookies können in den Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert sowie gelöscht werden. Ohne Cookies steht unsere Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung. Wir ersuchen – mindestens sofern und soweit erforderlich – aktiv um die ausdrückliche Einwilligung in die Verwendung von Cookies.
Bei Cookies, die für die Erfolgs- und Reichweitenmessung oder für Werbung verwendet werden, ist für zahlreiche Dienste ein allgemeiner Widerspruch («Opt-out») über die AdChoices (Digital Advertising Alliance of Canada), die Network Advertising Initiative (NAI), YourAd-Choices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) möglich.
8.2 Server-Logdateien
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge, zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite (Referer bzw. Referrer).
Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unsere Website dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
8.3 Zählpixel
Wir können Zählpixel auf unserer Website verwenden. Zählpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Zählpixeln – auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen – handelt es sich um kleine, üblicherweise nicht sichtbare Bilder, die beim Besuch unserer Website automatisch abgerufen werden. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien erfasst werden.
9. Benachrichtigungen und Mitteilungen
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen per E-Mail und über andere Kommunikationskanäle wie beispielsweise Instant Messaging oder SMS.
9.1 Erfolgs- und Reichweitenmessung
Benachrichtigungen und Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel enthalten, die erfassen, ob eine einzelne Mitteilung geöffnet wurde und welche Weblinks dabei angeklickt wurden. Solche Weblinks und Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und Mitteilungen auch personenbezogen erfassen. Wir benötigen diese statistische Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung, um Benachrichtigungen und Mitteilungen aufgrund der Bedürfnisse und Lesegewohnheiten der Empfängerinnen und Empfänger effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig versenden zu können.
9.2 Einwilligung und Widerspruch
Sie müssen grundsätzlich in die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer sonstigen Kontaktadressen ausdrücklich einwilligen, es sei denn, die Verwendung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig. Für eine allfällige Einwilligung verwenden wir nach Möglichkeit das «Double Opt-in»-Verfahren, das heisst, Sie erhalten eine E-Mail mit einem Weblink, den Sie zur Bestätigung anklicken müssen, damit kein Missbrauch durch unberechtigte Dritte erfolgen kann. Wir können solche Einwilligungen einschliesslich Internet Protocol (IP)-Adresse sowie Datum und Zeit aus Beweis- und Sicherheitsgründen protokollieren.
Sie können grundsätzlich dem Erhalt von Benachrichtigungen und Mitteilungen wie beispielsweise Newslettern jederzeit widersprechen. Mit einem solchen Widerspruch können Sie gleichzeitig der statistischen Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung widersprechen. Vorbehalten bleiben erforderliche Benachrichtigungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten.
10. Social Media
Wir sind auf Social Media-Plattformen und anderen Online-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen kommunizieren sowie über unsere Aktivitäten und Tätigkeiten informieren zu können. Im Zusammenhang mit solchen Plattformen können Personendaten auch ausserhalb der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) bearbeitet werden.
Es gelten jeweils auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärungen und sonstigen Bestimmungen der einzelnen Betreiber solcher Plattformen. Diese Bestimmungen informieren insbesondere über die Rechte von betroffenen Personen direkt gegenüber der jeweiligen Plattform, wozu beispielsweise das Recht auf Auskunft zählt.
11. Dienste von Dritten
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Mit solchen Diensten können wir unter anderem Funktionen und Inhalte in unsere Website einbetten. Bei einer solchen Einbettung erfassen die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweilig die Internet Protocol (IP)-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer.
Für erforderliche sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Es handelt sich beispielsweise um Leistungs- oder Nutzungsdaten, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können.
Wir nutzen insbesondere:
- Dienste von Google: Anbieterinnen: Google LLC (USA) / Google Ireland Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz; Allgemeine Angaben zum Datenschutz: «Grundsätze zu Datenschutz und Sicherheit», Datenschutzerklärung, «Google ist der Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet», «Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten», «Wie wir Daten von Websites oder Apps verwenden, auf bzw. in denen unsere Dienste genutzt werden» (Angaben von Google), «Von Google verwendete Cookie Arten und sonstige Technologien», «Personalisierte Werbung» (Aktivierung / Deaktivierung / Einstellungen).
- Dienste von Microsoft: Anbieterinnen: Microsoft Corporation (USA) / Microsoft Ireland Operations Limited (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), in Grossbritannien und in der Schweiz; Allgemeine Angaben zum Datenschutz: «Datenschutz bei Microsoft», «Datenschutz (Trust Center)», Datenschutzerklärung.
11.1 Digitale Infrastruktur
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um benötigte digitale Infrastruktur im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten in Anspruch nehmen zu können. Dazu zählen beispielsweise Hosting- und Speicherdienste von ausgewählten Anbietern.
Wir nutzen insbesondere:
- Cloudflare: Content Delivery Network (CDN); Cloudflare Inc. (USA); Angaben zum Datenschutz: «Datenschutz», Datenschutzerklärung, Cookie Richtlinie.
- Microsoft Azure: Speicherplatz und sonstige Infrastruktur; Anbieterin: Microsoft; Microsoft Azure-spezifische Angaben: «Datenschutz in Azure».
- StackPath CDN: Content Delivery Network (CDN); Anbieterinnen: StackPath LLC (USA) / Highwinds Network Group Inc. (USA); Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung.
11.2 Audio- und Video-Konferenzen
Wir nutzen spezialisierte Dienste für Audio- und Video-Konferenzen, um online kommunizieren zu können. Wir können damit beispielsweise virtuelle Besprechungen abhalten oder Online-Unterricht und Webinare durchführen. Für die Teilnahme an Audio- und Video-Konferenzen gelten ergänzend die Rechtstexte der einzelnen Dienste wie Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen.
Wir empfehlen, je nach Lebenssituation bei der Teilnahme an Audio- oder Video-Konferenzen das Mikrofon standardmässig stumm zu schalten sowie den Hintergrund unscharf zu stellen oder einen virtuellen Hintergrund einblenden zu lassen.
Wir nutzen insbesondere:
- GoToMeeting: Video-Konferenzen; Anbieterinnen: LogMeIn USA für Nutzerinnen und Nutzer in den USA / LogMeIn Ireland Unlimited Company (Irland) für Nutzerinnen und Nutzer in sonstigen Staaten und Territorien auf der Erde sowie anderswo im Universum; Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung (international), Datenschutzerklärung (USA).
- Microsoft Teams: Plattform unter anderem für Audio- und Video-Konferenzen; Anbieterin: Microsoft; Teams-spezifische Angaben: «Datenschutz und Microsoft Teams».
- Webex: Video-Konferenzen; Anbieterin: Cisco Systems Inc. (USA); Angaben zum Datenschutz: «Cisco Online-Datenschutzrichtlinie», «Compliance und Zertifizierungen für Cisco Webex».
- Zoom: Video-Konferenzen; Anbieterin: Zoom Video Communications Inc. (USA); Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung, «Datenschutz bei Zoom», «Rechtskonformitäts-Center»
11.3 Kartenmaterial
Wir nutzen Dienste von Dritten, um Karten in unsere Website einbetten zu können. Wir nutzen insbesondere:
- Google Maps einschliesslich Google Maps Platform: Kartendienst; Anbieterin: Google; Google Maps-spezifische Angaben: «Wie Google Standortinformationen verwendet».
11.4 Schriftarten
Wir nutzen Dienste von Dritten, um ausgewählte Schriftarten sowie Icons, Logos und Symbole in unsere Website einbetten zu können.
Wir nutzen insbesondere:
- Google Fonts: Schriftarten; Anbieterin: Google; Google Fonts-spezifische Angaben: «Datenschutz und Google Fonts» («Privacy and Google Fonts»), «Datenschutz und Datenerfassung».
12. Erweiterungen für die Website
Wir verwenden Erweiterungen für unsere Website, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können.
Wir verwenden insbesondere:
- jQuery (OpenJS Foundation): Freie JavaScript-Bibliothek; Anbieterin: OpenJS Foundation (USA) mit Verwendung von StackPath CDN; Angaben zum Datenschutz: Datenschutzerklärung (OpenJS Foundation), Cookie-Richtlinie (OpenJS Foundation).
13. Erfolgs- und Reichweitenmessung
Wir nutzen Dienste und Programme, um zu ermitteln, wie unser Online-Angebot genutzt wird. In diesem Rahmen können wir beispielsweise den Erfolg und die Reichweite unserer Aktivitäten und Tätigkeiten sowie die Wirkung von Verlinkungen Dritter auf unsere Website messen. Wir können aber beispielsweise auch ausprobieren und vergleichen, wie unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder Teile unseres Online-Angebotes genutzt werden («A/ B-Test»-Methode). Aufgrund der Ergebnisse der Erfolgs- und Reichweitenmessung können wir insbesondere Fehler beheben, beliebte Inhalte stärken oder Verbesserungen an unserem Online-Angebot vornehmen.
Bei der Verwendung von Diensten und Programmen für die Erfolgs- und Reichweitenmessung müssen die Internet Protocol (IP)-Adressen von einzelnen Nutzerinnen und Nutzern gespeichert werden. IP-Adressen werden grundsätzlich gekürzt («IP-Masking»), um durch die entsprechende Pseudonymisierung dem Grundsatz der Datensparsamkeit zu folgen und damit den Datenschutz der Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern.
Bei der Verwendung von Diensten und Programmen für die Erfolgs- und Reichweitenmessung können Cookies zum Einsatz kommen und Nutzerprofile erstellt werden. Nutzerprofile umfassen beispielsweise die besuchten Seiten oder betrachteten Inhalte auf unserer Website, Angaben zur Grösse von Bildschirm oder Browser-Fenster und den – zumindest ungefähren – Standort. Grundsätzlich werden Nutzerprofile ausschliesslich pseudonymisiert erstellt. Wir verwenden Nutzerprofile nicht für die Identifizierung einzelner Nutzerinnen und Nutzer. Einzelne Dienste von Dritten, bei denen Nutzerinnen oder Nutzer angemeldet sind, können die Nutzung unseres Online-Angebotes allenfalls dem Nutzerkonto oder Nutzerprofil beim jeweiligen Dienst zuordnen.
Wir nutzen insbesondere:
- Google Analytics: Erfolgs- und Reichweitenmessung; Anbieterin: Google; Google Ana-lytics-spezifische Angaben: Messung auch über verschiedene Browser und Geräte hinweg (Cross-Device Tracking), «Datenschutz», «Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics».
14. Schlussbestimmungen
Wir haben diese Datenschutzerklärung mit dem Datenschutz-Generator von Datenschutzpartner erstellt.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.